Freie Gärten

In unserer Kleingartenanlage werden immer mal wieder Gärten frei, die anschließend zum Verkauf stehen.

Es gibt eine Warteliste, in die Bewerbungen chronologisch nach Eingang aufgelistet sind. Im Moment haben wir mehr Bewerber als freie Gärten.

Wenn Sie sich für einen Garten interessieren, können sich schriftlich per E-Mail (info@kgv-haushecke.de) oder per Post (Hausheckweg 11, 47906 Kempen) an den Kleingartenverein wenden.

Bevor Sie sich für eine Bewerbung entscheiden, sollten Sie vorab folgende Informationen zu Kenntnis nehmen:

Jeder Kleingärtner muss Mitglied in unserem Kleingartenverein werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 125 Euro pro Jahr. Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich der Kleingärtner, die Satzung und die Gartenordnung einzuhalten. Darin ist unter anderem geregelt, dass ein Drittel der Fläche durch den Anbau von Obst und Gemüse genutzt werden muss, wie groß Gebäude sein dürfen und welche Pflanzen erlaubt sind.

Eigentümer der Kleingartenanlage ist die Stadt Kempen, die die einzelnen Parzellen über unseren Verein an die Kleingärtner verpachtet. Die Pacht beträgt nur wenige Euro pro Jahr. Die Kleingartenanlage ist nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.

Gebäude und Bepflanzungen muss der neue Kleingärtner kaufen. Je nach Größe und Zustand können das mehrere Tausend Euro sein. Der Betrag ist bei Übernahme des Gartens in einer Summe fällig.

( Stand: August 2025 )