Seit Anfang August haben wir eine neue Wasserzapfstelle im Gemeinschaftsgarten am Vereinsheim.
Gut 40 Jahre hatte uns der alte Wasseranschluss gute Dienste getan. Nun hatte der Zahn der Zeit aber ganze Arbeit geleistet: Die gemauerte Brunneneinfassung war brüchig geworden und fiel in sich zusammen.
Zuerst war der Plan, den alten Brunnen zu eintsorgen und einen neuen Brunnen zu mauern. Das erschien uns dann aber doch zu aufwendig und auch teuer. Im Vorstand haben wir uns einige Gedanken gemacht und sind schließlich zu der Lösung gekommen, eine Granitsäule zu installieren, in der die Wasserleitung verläuft.
Diese Variante war sicherlich einfacher und auch preiswerter umzusetzen. Aber auch hierzu brauchte es fleißige Hände, die zuerst mal den alten Brunnen komplett abrissen, den Schutt wegbrachten und dann an gleicher Stelle ein stabiles Fundament für die neue Säule und eine ausreichende Drainage schafften.
Unsere Gartenfreunde Ahmet Erdogan und Zdzislaw Dubienski waren sofort bereit, die Aufgabe zu übernehmen. Andy Prill unterstützte die beiden zeitweise. Herausgekommen ist eine eine schlichte, aber optisch ansprechende Lösung, die hoffentlich viele Jahre halten und gute Dienste tun wird.
Dank einer Geldspende der Volksbank Kempen/Grefrath an den Verein konnte nicht nur das Material beschafft werden; es reichte auch noch für die Anschaffung von neuen Pflanzen, die nun die Beete neben der neuen Zapfstelle verschönern.
Die Bepflanzung übernahmen einige Damen aus unserem Verein, die mit viel Power zunächst die alte Bepflanzung entfernten und anschließend Sträucher und Stauden setzten und so ein insgesamt ansehnliches Gesamtwerk schufen.
Danke an alle, die ihre Freizeit für die Sache des Vereins opferten!
Ahmet und Zdzislaw in Aktion
Passt!
Fertig!
Elke Prill hat alle Hände voll zu tun
Vera Kohlhaas und Petra Wiese haben Spaß bei der Arbeit
Margot Klenke bei der Feinarbeit