Chronik des Kleingartenvereins „Haushecke“ Kempen 1971 e.V.
- 12. August 1971 – Bildung einer Interessengemeinschaft für eine Kleingartenkolonie
- 26. August 1971 – Bekanntgabe des voraussichtlichen Vereinsgeländes
- 13. April 1973 – Feststellung der Gemeinnützigkeit
- Mai 1973 – Erweiterung auf 130 Parzellen
- 07. Juli 1975 – Übergaben der Gärten an die Vereinsmitglieder
- 1980 – Erweiterung um weitere 28 Parzellen
- April 1982 – Errichtung des Gerätehauses (heute Vereinsheim)
Namensänderungen des Vereins:
- 26. August 1971 – Kleingartenverein Kempen 1971
- 30. April 1984 – Kleingartenverein „Haushecke“ Kempen 1971 e.V.
Unsere ersten Vorsitzenden:
- Ab dem 26. August 1971 – Herr Heinz Kocks
- Ab April 1976 – Herr Rudi Krahl
- Ab dem 19. Mai 1983 – Herr Klaus Göris
- Ab dem 15. August 2021 – Frau Elke Prill
Unsere Internetpräsenz ist noch im Aufbau und entwickelt sich ständig weiter.
Bleiben Sie neugierig und besuchen Sie uns gerne wieder!
(Letzte Aktualisierung: 10.03.2025)